Status-Update: Es wächst und wächst…
Die Kapuzinerkresse ist inzwischen so groß wie Rharbarber. Wir konnten die ersten Gurken ernten. Und die ersten Tomaten werden auch langsam rot.
Die Kapuzinerkresse ist inzwischen so groß wie Rharbarber. Wir konnten die ersten Gurken ernten. Und die ersten Tomaten werden auch langsam rot.
Gurken sind ja witzige Pflanzen. Ich will immer sagen, witzige Tiere, aber es sind Pflanzen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie solche Tentakelarme haben, mit denen sie nach allem in ihrer Nähe greifen, um es zu erwürgen. Ich rücke inzwischen jeden Tag die Sonnenblume und die Tomate weiter weg. Einen Blumenkasten habe ich auch schon […]
Nun ja, Frühling ist es nicht mehr so ganz. Aber eigentlich habe ich auch nur eine Überschrift gesucht, unter der ich Fotos von der Entwicklung unseres Gartens posten kann. Eigentlich war das ganze ja mal sehr ordentlich. (Nein, erstmal war es zwei Jahre sehr unordentlich, dann war es jetzt ein paar Wochen ordentlich.) Inzwischen sind […]
Es ist bestimmt zwei Jahre her, dass ich meinen Blog angeguckt habe. Definitiv. Ich habe gerade 10 Minuten lang nach dem Login gesucht, damit ich wieder was schreiben kann. Und meine Zeitzone hier ist auch noch auf kanadische Zeit eingestellt. Lange her alles. Und es ist auch nicht so, als ob ich jetzt einen großen […]
Das Erste, was ich wohl zu meiner Rückkehr nach Montreal sagen muss: Es ist gar nicht soo kalt. Oder vielleicht besser: Es ist gar nicht so schlimm, dass es so kalt ist. Also, die meiste Zeit haben wir schon so zwischen –10 und –20 Grad hier, aber es fühlt sich nicht so schlimm an. Meistens. […]
In den Rocky Mountains ist es anders. Auch hier ist das Land dünn besiedelt, aber es fühlt sich ganz anders an. Vor allem, weil die Nationalparks hier die Touristenattraktion schlechthin sind und es die entsprechenden Infrastrukturen gibt. Aber auch wenn es auf den riesigen Parkplätzen ein bisschen aussieht wie in Disneyland verläuft es sich ganz […]
Das Besondere an Kanada ist auch, dass es hier irgendwie keine Orte gibt. Freistehende Höfe, Rastplätze und Motels von Zeit zu Zeit. Und Seen. Angeblich hat Kanada mehr Seen als alle anderen Länder auf der Welt zusammen. Und man kommt auch alle zehn Minuten an einem vorbei. Aber keine Orte. (Und man rast hier nicht […]
Von Toronto bis zu den Rocky Mountains braucht man drei Tage. Nonstop, reine Reisezeit und egal ob mit Auto, Bus oder Bahn. Kanada ist groß. Würde ich die gleiche Entfernung von Montreal bis nach Vancouver statt nach Westen nach Süden reisen, wäre ich in Venezuela. Mein Transportmittel der Wahl ist Bus. Es ist das günstigste […]
Bevor ich mich jetzt auf zu anderen Abenteuern mache, wollte ich euch doch nicht die Fotos aus Tikal vorenthalten. Und es ist in echt natürlich noch viel beeindruckender als auf den Fotos. Was mir vor allem vorher nicht so bewusst war, ist, dass Tikal nicht nur aus Ruinen besteht, sondern vor allem ein Nationalpark ist. […]
Jetzt versuche ich seit ungefähr 10 Tagen mal wieder etwas zu posten und von meinen Eindrücken von Tikal in Guatemala zu berichten. Dass es mir nicht gelungen ist, liegt bestimmt nicht an Tikal selbst, sondern vielmehr, dass ich halt andere wichtige Dinge zu erledigen hatte. Konkret, mich um einen Studienplatz für die Zeit nach meiner […]